Visualisierung des quantenmechanischen harmonischen Oszillators
Die App Quantum Harmonic Oscillator bietet eine anschauliche Visualisierung der Eigenzustände des dreidimensionalen quantenmechanischen harmonischen Oszillators. Sie nutzt OpenGL und den Marching Cubes Algorithmus, um die Schnittflächen der Quadratfunktion der Wellenfunktion darzustellen. Benutzer können die Eigenzustände durch die Angabe quantenmechanischer Zahlen (k, l, m) auswählen oder zufällig eine Auswahl treffen. Die Anwendung ermöglicht es zudem, die Diskretisierungsgröße anzupassen und die Wahrscheinlichkeit zu wählen, das Teilchen innerhalb der gezeichneten orbitalen Fläche zu finden.
Zusätzlich können Benutzer die Oberfläche mit ihren Fingern zoomen und rotieren, was ein interaktives Erlebnis bietet. Diese App ist besonders wertvoll für Studierende und Fachleute, die ein tieferes Verständnis der quantenmechanischen Konzepte erlangen möchten. Mit ihrer Benutzerfreundlichkeit und den erweiterten Funktionen ist sie ein nützliches Werkzeug im Bereich Bildung und Referenz.